Regionalkreis: Brandenburg

Suche nach Landesbereich und Regionalkreis

 
 
 
Veranstaltungen

11. Bayerischer Familienunternehmerkongress

Weltwirtschaft stärken, Zersplitterung verhindern!
29.06.2024 - 01.01.1972 | 13:00 | München

Der globale Handel mit Rohstoffen, Waren und Dienstleistungen hat sich in kurzer Zeit dramatisch verändert. Neben der systemischen Rivalität zwischen den USA und China sucht Europa einen Weg, sein handelspolitisches Profil zu schärfen. Das Streben nach gebotener Souveränität vermischt sich mitunter mit protektionistischen Vorstellungen. Gleichzeitig will die EU Vorreiter in Sachen Klimaschutz werden, muss dabei aber aufpassen, ihre Handelspartner nicht zu verprellen. Derweil sind die Verwerfungen der letzten zwei Jahre heftig: Instabile Lieferketten, geostrategische Beschaffung von Energie und Rohstoffen sowie Preisschübe bei Zulieferern bringen selbst grundsolide Unternehmen in Schwierigkeiten. Bayerische Familienunternehmer sind besonders international vernetzt und sehen sich großen Herausforderungen gegenüber.

Dies möchten wir zum Anlass nehmen, um mit Politikern, Diplomaten und Experten über den Zustand der internationalen Handelsordnung zu sprechen. Welche Interessen prägen den globalen Güteraustausch? Welche Schritte sind möglich, um gemeinsame Regeln wieder zu stärken und den Wohlstand weltweit zu vergrößern?

Durch den ökologischen Wandel und der Suche nach neuen Bezugsquellen rückt zudem der Energiemarkt in den Fokus. Wir wollen uns daher mit der Energieversorgung und -sicherheit befassen sowie mit den Chancen, die Künstliche Intelligenz in diesem Bereich eröffnet.
 
Nehmen Sie teil und diskutieren Sie mit, treffen Sie Freunde und gleichgesinnte Familienunternehmer und seien Sie gespannt auf den festlichen Galaabend mit Preisverleihung im KOHLEBUNKER in der Motorworld.

Gesamtkosten:
Kongress: 199 Euro zzgl. MwSt. pro Person
Gala-Abend: 199 Euro zzgl. MwSt. pro Person
Kongress + Gala-Abend: 398 Euro zzgl. MwSt. pro Person
 
Hinweis:
Die Anmeldung ist möglich bis 20. Juni 2022 Anmeldungen sind verbindlich, wenn sie nicht bis spätestens schriftlich (per Fax oder E-Mail) storniert werden.
Bei späteren Absagen sind 75 Prozent der Teilnahmegebühren zu entrichten.
Bei Absagen aufgrund staatlicher Hygienemaßnahmen wird eine angemessene Regelung gefunden.

Bitte überweisen Sie den Betrag erst nach Erhalt der Rechnung.

Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine nicht-öffentliche Veranstaltung, nur für Mitglieder, registrierte Interessenten und geladene Gäste (geschlossene Gesellschaft).
 

Veranstaltungssuche

Veranstaltungssuche

Online-Anmeldung

Jetzt anmelden!

Kosten

Kongress: 199 Euro zzgl. MwSt. pro Person
Gala-Abend: 199 Euro zzgl. MwSt. pro Person
Kongress + Gala-Abend: 398 Euro zzgl. MwSt. pro Person

Ansprechpartner

Adresse

Münchner Künstlerhaus
Lenbachplatz 8
8033 München
Festsaal
 
 
Partner
Logo Deutsche BankLogo KPMGLogo FBNLogo EFB