Warning: explode() expects parameter 2 to be string, array given in /var/www/html/typo3/typo3_src-9.5.43/typo3/sysext/core/Classes/Utility/GeneralUtility.php on line 1139

Warning: array_map(): Argument #2 should be an array in /var/www/html/typo3/typo3_src-9.5.43/typo3/sysext/core/Classes/Utility/GeneralUtility.php on line 1155
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//TYPO3/NONSGML wftermine V0.1//EN CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTSTART;VALUE=DATE-TIME:20240609T160000Z DTEND;VALUE=DATE-TIME:20240611T120000Z DTSTAMP:20220510 CREATED:20220510 SUMMARY:3. Juniorentraining 2022 zum Thema Business-Etikette für Fach- und Führungskräfte von morgen LOCATION:ATLANTIC Grand Hotel Bremen, Bredenstr. 2, 28195, Bremen DESCRIPTION:Knigge im 21. Jahrhundert ist mehr, als der perfekte Krawattenknoten. Dass Respekt und Höflichkeit im Miteinander unabdingbar sind, ist jedem einigermaßen gut erzogenen Menschen bewusst. Doch welche Regeln gilt es im Business zusätzlich zu beachten, um auf dem beruflichen Parkett nicht direkt eine Bauchlandung hinzulegen? Die Referentin vermittelt auf Basis aktueller kultureller und gesellschaftlicher Entwicklungen das Wissen um ein angemessenes Auftreten im 21. Jahrhundert.\n\nZiele des Juniorentrainings\nIn diesem praxisnahen Training arbeiten die Teilnehmer am Bewusstsein für ein respektvolles Miteinander mit dem Fokus, Sicherheit und Souveränität im Umgang mit Geschäftspartnern, Kunden und Kollegen zu erhalten. Hierarchien zu kennen und zu beachten, korrekt zu begrüßen und sich und andere vorzustellen und die Prinzipien der Wertschätzung zu befolgen, ohne dabei antiquiert oder unnatürlich zu wirken sind nur einige Ziele des Trainings. Das gemeinsame Mittagessen bietet außerdem Gelegenheit, mögliche Fettnäpfchen zu Tisch zu erkennen und zu vermeiden. Das Training zielt dabei nicht auf das Auswendiglernen von Regeln ab, sondern auf das Bewusstsein für ein respektvolles Miteinander.\n\nZielgruppe\n(Nachwuchs-) Führungskräfte und Juniorinnen und Junioren, welche den richtigen Umgang und Ihr eigenes Wirken auf den Gegenüber bei Veranstaltung und im Unternehmen optimieren möchten. \n\nInhalte\n•Eindruck und Auftritt | Selbstpräsentation und die eigene Wirkung\n•Markenbotschafter | Repräsentation des Unternehmens in der Freizeit und auf Messen\n•Dresscode auf Veranstaltungen \n•Digital höflich | Social Media und Smartphone\n•Kommunikation | Tabu- und Pflichtthemen | Gesprächsführung | Smalltalk\n•Einladen | Kondolieren | Visitenkarte\n•Vorbild sein | Kollegen und Teams führen\n•Teamwork | Punkten in Meetings\n•Dos and Don’ts zu Tisch\n•Die Rolle als Gastgeber und Gast\n•Verhalten am Buffet und Flying Buffet – speziell auf Business-Veranstaltungen\n TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR