FAMU nrw Shotshop ko9 ad lb-erbschaftsteuer
Landesbereich: Nordrhein-Westfalen
 
Veranstaltungen
ab09
Jun
Bremen
Bundestermin
 

3. Juniorentraining 2022 zum Thema Business-Etikette für Fach- und Führungskräfte von morgen

3. Juniorentraining 2022
Knigge im 21. Jahrhundert ist mehr, als der perfekte Krawattenknoten. Dass Respekt und Höflichkeit im Miteinander unabdingbar sind, ist jedem einigermaßen gut erzogenen Menschen bewusst. Doch welche Regeln gilt es im Business zusätzlich zu beachten, um auf dem beruflichen Parkett nicht direkt eine Bauchlandung hinzulegen? Die Referentin vermittelt auf Basis aktueller kultureller und gesellschaftlicher Entwicklungen das Wissen um ein angemessenes Auftreten im 21. Jahrhundert.

Ziele des Juniorentrainings
In diesem praxisnahen Training arbeiten die Teilnehmer am Bewusstsein für ein respektvolles Miteinander mit dem Fokus, Sicherheit und Souveränität im Umgang mit Geschäftspartnern, Kunden und Kollegen zu erhalten. Hierarchien zu kennen und zu beachten, korrekt zu begrüßen und sich und andere vorzustellen und die Prinzipien der Wertschätzung zu befolgen, ohne dabei antiquiert oder unnatürlich zu wirken sind nur einige Ziele des Trainings. Das gemeinsame Mittagessen bietet außerdem Gelegenheit, mögliche Fettnäpfchen zu Tisch zu erkennen und zu vermeiden. Das Training zielt dabei nicht auf das Auswendiglernen von Regeln ab, sondern auf das Bewusstsein für ein respektvolles Miteinander.

Zielgruppe
(Nachwuchs-) Führungskräfte und Juniorinnen und Junioren, welche den richtigen Umgang und Ihr eigenes Wirken auf den Gegenüber bei Veranstaltung und im Unternehmen optimieren möchten.

Inhalte
• Eindruck und Auftritt | Selbstpräsentation und die eigene Wirkung
• Markenbotschafter | Repräsentation des Unternehmens in der Freizeit und auf Messen
• Dresscode auf Veranstaltungen
• Digital höflich | Social Media und Smartphone
• Kommunikation | Tabu- und Pflichtthemen | Gesprächsführung | Smalltalk
• Einladen | Kondolieren | Visitenkarte
• Vorbild sein | Kollegen und Teams führen
• Teamwork | Punkten in Meetings
• Dos and Don’ts zu Tisch
• Die Rolle als Gastgeber und Gast
• Verhalten am Buffet und Flying Buffet – speziell auf Business-Veranstaltungen
 

Details

Datum:
09.06.2024 - 11.06.2024
Uhrzeit:
18:00-14:00
 
Adresse:
ATLANTIC Grand Hotel Bremen
Bredenstr. 2
28195 Bremen
 
Ansprechpartner:
Heißner, Markus
Tel. 030  300 65-410
 
Download:
 
Gesamtkosten:
640 Euro zzgl. gesetzlicher MwSt. p.P.
 
Referent:
Birte Steinkamp ist zertifizierte Trainerin für Business-Etikette und Vorstandsmitglied der Deutschen-Knigge-Gesellschaft e.V. In zahlreichen Trainings und Workshops deutschlandweit vermittelt Sie Ihren Teilnehmern fundiertes Wissen rund um aktuelle Umgangsformen im Business und Privat nonchalant und äußerst praxisnah.
 
Hinweis:
In den Kosten ist Teilnahme am Training, 2 Übernachtung inkl. Frühstück, 2 Mittag und 2 Abessen enthalten.

Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine nicht-öffentliche Veranstaltung, nur für Mitglieder, registrierte Interessenten und geladene Gäste (geschlossene Gesellschaft).
 
Stornierung möglich bis:
30.05.2022
 

Suche nach Landesbereich und Regionalkreis

 
 

Veranstaltungssuche

 
 
Partner
Logo Deutsche BankLogo KPMGLogo FBNLogo EFB